Mitarbeiterbindung: Neue Wege für Teamevents – trotz Corona

Durch die weltweite Pandemie ist es mittlerweile an der Tagesordnung, dass eine Vielzahl von Beschäftigten ihre Tätigkeit aus dem Homeoffice verrichten. Damit der Kontakt zur Führungskraft, den Kolleg*innen, und zu den Kunden erhalten bleibt, haben virtuelle Meetings das persönliche Treffen weitestgehend ersetzt. Es gibt Studien, die belegen, dass die Produktivität durch Homeoffice sogar gestiegen ist. […]

Gehen oder bleiben: Arbeitgeberwechsel in Krisenzeiten

Die Verunsicherung bei vielen Arbeitnehmer*innen ist gerade während der Corona-Pandemie sehr hoch.Viele globale Faktoren beeinflussen die wirtschaftliche Stabilität und Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes. Und da es nahezu allen Unternehmen ähnlich ergeht, stellt sich gerade jetzt vielen Arbeitnehmer*innen die Frage, ob sie ausharren oder sich proaktiv eine neue Anstellung suchen sollen. Dabei kommen Faktoren zum Tragen, […]

Wie die Corona-Pandemie die Arbeitswelt verändert – Teil 4: Homeoffice und die Folgen

Vor der Corona-Pandemie war im Homeoffice zu arbeiten eine der am meisten nachgefragten Möglichkeiten der Arbeitszeitflexibilisierung. Nur wenige Arbeitgeber ermöglichten dies. Die überwiegende Mehrheit der Arbeitgeber hielten an der oftmals starren Haltung fest, dass Büroberufe nur durch Präsenz vor Ort durchführbar seien. Der Dienstleistungsgedanke gegenüber internen und externen Kunden wurde als Argumentation angeführt, ebenso wie […]

Wie die Corona-Pandemie die Arbeitswelt verändert – Teil 3: Veränderungsbereitschaft von Arbeitnehmer*Innen

Die Corona-Krise wird sich langfristig in vielerlei Hinsicht auswirken und von Beschäftigten, aber auch Bewerber*Innen, einiges an Umdenken erfordern. In vielen Unternehmen, die durch Umsatzeinbrüche in Schieflage geraten sind, muss und wird es zu hohen Einsparungen kommen. Denn da wo kein Endkunde ist bzw. die Anzahl der Endkunden aufgrund Wirtschaftssterben geringer wird, sind auch weniger […]

Wegen digitaler Transformation außer Betrieb: HR im Wandel

So oder so ähnlich könnte die Botschaft bei der Belegschaft in Unternehmen ankommen, wenn sich der Bereich HR (Human Resources) neu erfindet. Aus meinem Netzwerk aus Führungskräften, aber auch HR-Kolleg*Innen, höre ich es immer wieder: HR-Bereiche sind ziemlich damit beschäftigt, sich zu proaktiven Business Partner*Innen, Transformations-Begleiter*Innen, New Work-Coaches* oder dergleichen zu entwickeln. Das klingt erst einmal […]

Schreckgespenst Veränderungen: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit

Die täglichen Nachrichten sind voll davon. Immer mehr Unternehmen fusionieren oder werden übernommen. Dabei werden oftmals Synergie-Effekte gebildet, indem Abteilungen zusammengelegt, Standorte geschlossen oder gar ganze Produktreihen wegrationalisiert werden. Für Außenstehende sind diese Nachrichten gefühlt ganz weit weg. Erst wenn die Einschläge immer näherkommen, es beispielsweise lokale Unternehmen trifft oder Freunde und Verwandte vom Verlust […]