meHRwert kompetenz
  • Mehrwert
  • Kompetenz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum & Datenschutz
meHRwert kompetenz
  • Mehrwert
  • Kompetenz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum & Datenschutz
meHRwert kompetenz
  • Mehrwert
  • Kompetenz
  • Über mich
  • Kontakt
  • Blog
  • Impressum & Datenschutz
23. Oktober 2020

Mitarbeiterbindung: Neue Wege für Teamevents – trotz Corona

Durch die weltweite Pandemie ist es mittlerweile an der Tagesordnung, dass eine Vielzahl von Beschäftigten ihre Tätigkeit aus dem Homeoffice verrichten. Damit der Kontakt zur Führungskraft, den Kolleg*innen, und zu den Kunden erhalten bleibt, haben virtuelle Meetings das persönliche Treffen weitestgehend ersetzt. Es gibt Studien, die belegen, dass die Produktivität durch Homeoffice sogar gestiegen ist. […]

Weiterlesen
2. Oktober 2020

Gehen oder bleiben: Arbeitgeberwechsel in Krisenzeiten

Die Verunsicherung bei vielen Arbeitnehmer*innen ist gerade während der Corona-Pandemie sehr hoch.Viele globale Faktoren beeinflussen die wirtschaftliche Stabilität und Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes. Und da es nahezu allen Unternehmen ähnlich ergeht, stellt sich gerade jetzt vielen Arbeitnehmer*innen die Frage, ob sie ausharren oder sich proaktiv eine neue Anstellung suchen sollen. Dabei kommen Faktoren zum Tragen, […]

Weiterlesen
18. September 2020

Einarbeitung: Die Probezeit erfolgreich gestalten

Das neue Teammitglied hat seinen ersten Arbeitstag und nun geht es an die Einarbeitung. Für alle Beteiligten beginnt damit eine Zeit der Eingewöhnung und des Beweisens. Insbesondere über neuen Beschäftigten schwebt immer das Damoklesschwert der 6-monatigen Probezeit. Vieles kann in dieser Zeit geschehen, auf das neue Beschäftigte nur wenig Einfluss haben, wie bspw. eine Veränderung […]

Weiterlesen
4. September 2020

Onboarding: Der Grundstein für einen erfolgreichen Start

Der Wechsel des Arbeitgebers ist für die meisten Beschäftigten mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Nicht nur, dass man sich neu beweisen und sich neue Netzwerke aufbauen muss. Auch die Eingewöhnung und das Einfinden in die Strukturen und Abläufe sind für neue Mitarbeitende Hürden, die überwunden werden müssen. Arbeitgeber können einiges dazu beitragen, damit die […]

Weiterlesen
21. August 2020

Preboarding: Zwischen Vertragsunterschrift und erstem Arbeitstag

Der Vertrag ist unter Dach und Fach und der Recruitingprozess ist augenscheinlich beendet. Für viele Arbeitgeber beginnt nun das Warten auf das neue Teammitglied. Manchmal kann dieser Zeitraum mehrere Monate andauern, insbesondere bei Fachkräften mit spezieller Expertise. Denn diese haben zumeist sehr lange Kündigungsfristen bei ihrem bisherigen Arbeitgeber. Gerade in der Zeit zwischen Vertragsunterschrift und […]

Weiterlesen
31. Juli 2020

Preboarding: Fluktuation während der finalen Rekrutierungsphase vermeiden

Die meisten Unternehmen stecken sehr viel monetären und personellen Aufwand in die Rekrutierung neuer Beschäftigten. Daneben ist auch der Zeitfaktor, bis man die richtige Person für die zu besetzende Position gefunden hat, nicht zu unterschätzen. Trotz größter Bemühungen und Aufwände passiert es immer wieder, dass neugewonnene Beschäftigte noch vor dem ersten Arbeitstag abspringen und sich […]

Weiterlesen
17. Juli 2020

Wie die Corona-Pandemie die Arbeitswelt verändert – Teil 4: Homeoffice und die Folgen

Vor der Corona-Pandemie war im Homeoffice zu arbeiten eine der am meisten nachgefragten Möglichkeiten der Arbeitszeitflexibilisierung. Nur wenige Arbeitgeber ermöglichten dies. Die überwiegende Mehrheit der Arbeitgeber hielten an der oftmals starren Haltung fest, dass Büroberufe nur durch Präsenz vor Ort durchführbar seien. Der Dienstleistungsgedanke gegenüber internen und externen Kunden wurde als Argumentation angeführt, ebenso wie […]

Weiterlesen
3. Juli 2020

Wie die Corona-Pandemie die Arbeitswelt verändert – Teil 3: Veränderungsbereitschaft von Arbeitnehmer*Innen

Die Corona-Krise wird sich langfristig in vielerlei Hinsicht auswirken und von Beschäftigten, aber auch Bewerber*Innen, einiges an Umdenken erfordern. In vielen Unternehmen, die durch Umsatzeinbrüche in Schieflage geraten sind, muss und wird es zu hohen Einsparungen kommen. Denn da wo kein Endkunde ist bzw. die Anzahl der Endkunden aufgrund Wirtschaftssterben geringer wird, sind auch weniger […]

Weiterlesen
19. Juni 2020

Wie die Corona-Pandemie die Arbeitswelt verändert – Teil 2: Arbeitgeber-Attraktivität

Die Zukunftsfähigkeit vieler Unternehmen wird durch die Corona-Pandemie stark auf den Prüfstand gestellt und es wird täglich deutlicher, dass uns die wirtschaftlichen Folgen noch in den nächsten Jahren begleiten werden. Unternehmen, die in starker Abhängigkeit zu internationalen Lieferketten stehen, leiden genauso unter der Unterbrechung des globalen Systems wie Unternehmen, die den rechtzeitigen Einstieg in die […]

Weiterlesen
5. Juni 2020

Wie die Corona-Pandemie die Arbeitswelt verändert – Teil 1: Branchen-Attraktivität

Die aktuelle Corona-Pandemie sorgt sowohl bei wechselwilligen Bewerber*Innen als auch bei Arbeitgebern für eine hohe Unsicherheit. Sicher ist, dass die Corona-Krise vieles, wenn nicht sogar alles, für den Arbeitsmarkt verändern wird. Während bis Ende 2019 noch ein absoluter Fachkräftemangel herrschte – es also mehr Stellenangebote für qualifizierte Fachkräfte und zu wenig passende Kandidat*Innen gab – […]

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
Copyright © 2019 Mehrwert Kompetenz · Webdesign: kontrastreiche Designagentur

    Auf mehrwert-kompetenz.de verwenden wir Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    meHRwert kompetenz
    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.